Garagen Tor Varianten

Generell lassen sic diverse Torvarianten für die Garage unterscheiden. Dabei spielt nicht nur die Materialwahl eine entscheidende Rolle. Vielmehr kommt es auf die jeweilige Technik des Tores an. So wird zwischen Rolltor, Schwingtor, Flügeltür, Schiebetor und dem Sektionaltor unterschieden. Jede Torvariante ermöglicht das problemlose Öffnen und Schließen der Garage. Für welche Option man sich entscheidet, liegt an den jeweiligen Gegebenheiten und persönlichen Vorlieben. Schutz und Sicherheit bieten sie alle. Ein wahrer Vorteil.

Mittlerweile kann auch zwischen manuellem und elektrischem Antrieb gewählt werden. Während dem elektrischen Antrieb nachgesagt wird, komfortabler und einfacher in der Bedienung zu sein, da sich das Garagentor per Knopfdruck und somit auch aus dem noch fahrenden Fahrzeug betätigen lässt, ist das manuell zu öffnende Garagentor weitgehender Standard. Dem elektrischen Antrieb kommt der Manuelle aber in Komfort und Sicherheit nicht nach. Denn den elektrischen Garagentoren wird auch nachgesagt, dass sie einbruchssicherer seien als manuell zu öffnende Garagentore. Wer umrüsten möchte, kann dies in der Regel ganz einfach nachholen. Es reichen oft wenige Handgriffe den elektrischen Antrieb zu montieren.